>>> Entdecken Sie – parallel zu den Talks und Workshops an Tag 2 zwischen 13 und 19 Uhr – in unserem Inspiration Field neue Lernwelten und innovative, interaktive Angebote aus dem Bildungsbereich. Die Aussteller und Projekte als Preview:
- WDR Augmented Reality App „Kriegskinder 1933-1945“
- BIPARCOURS – die Bildungs-App
- Das Deutsche Schulportal (Deutsche Schulakademie)
- Seitenstark e.V. – Internet für Kinder
- Jugend hackt in Köln / Krypto Kids / Hello World (Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW – fjmk)
- NAO-6 Roboter (Technik LPE)
- DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
- Portal für Performative Didaktik und Vergnügliches Lernen
- Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.
- Makeblock, Tello, Bell Robot, STEAM (Solectric Education Solutions)
- Chaos macht Schule (CMS)
- Begeisterhaus / Raumfänger
- World of VR
- Promethean GmbH: Promethean 2.0 Activ-Panel
- »school is open« 4.0
- Girls‘ Day, Boys‘ Day, Initiative Klischeefrei, Komm, machMINT (Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.)
- Open Roberta mit mBot, Lego Mindstorms, Callibot, Calliope mini (Fraunhofer IAIS)
- DAAD „studieren weltweit – ERLEBE ES!“
- MINTmobil, MINT-Feriencamps, Schülersymposien, Kleine Forscher (Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn)